München
Geschichten aus unserer Lieblingsstadt Spurwechsel : Führungen durch München besondere Rundgänge durch die Stadt Die Münchner Innenstadtwirte U-Bahn, S-Bahn, Tram: MVV Bayern 3: Radio für Exil-Bayern
|
Hauptstadt des Freistaates Bayern, an der Isar, mit Sitz der Staatsregierung,
Standort vieler übergeordneter Behörden wie Bundesfinanzhof, Deutsches Patentamt,
Erzbischöfliches Ordinariat, Evangelisch-Lutherischer Landeskirchenrat,
viele Landesbehörden, Oberpost- und -bahndirektion u.v.m.
Universitätsstadt mit Bibliothek, Staatsarchiv und weiteren Bibliotheken und
Sammlungen. Staatliche Hochschule für Musik und für bildende Künste, Max-
Planck-Institut für Physik und Astrophysik, wissenschaftliche Sammlungen und
Versuchsanstalten. Berühmte Gemäldesammlungen in Alter Pinakothek, Haus der
Kunst, Schackgalerie, Lenbachhaus, Stadtmuseum u. a. Deutsches Museum.
Bayerisches Staatstheater, Kammerspiele, Kleine Komödie und andere Häuser.
Bayerisches Staatsorchester und Münchener Philharmoniker. In der Stadt befinden
sich sehr viele Schlösser, Kirchen und andere historische Bauwerke aus
verschiedenen Epochen. Aufgelockertes Erscheinungsbild mit sehr viel Grün-
und großzügigen Sportanlagen. Olympiastadt 1972 mit wegweisenden Anlagen.
Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Bedeutende Industrie und
Handelstätigkeit mit Sitz bzw. Niederlassungen mehrerer Weltfirmen
u.a. aus der Computer- und TV/Filmbranche.
Veranstaltungen: Münchner Fasching (mit vielen Bällen), Starkbierfeste ( in der Fastenzeit),
Oktoberfest auf der Theresienwiese (mit Einzug der Wiesnwirte und Trachtenfestzug, 20.09.2025 - 05.10.2025)